Nachwuchsförderung für junge Talente
Wir lieben gutes Design für Restaurants und Speisekarten. Und wir lieben die Menschen, die es bewerkstelligen. Es gibt zahlreiche junge Designer, die Talent, aber noch keinen Namen haben. Wir wollen Ihnen helfen – mit unserem Nachwuchsprogramm.
Das Pilotprojekt: eine Abschlussarbeit der
Bundesfachschule für Werbegestaltung Stuttgart
Innovativ, ehrlich, verständlich, unaufdringlich und vor allem konsequent bis ins letzte Detail: Das war der erste Eindruck den wir hatten, als uns die Nachwuchsdesigner der renommierten Bundesfachschule für Werbegestaltung Stuttgart ihr Marketing- und Designkonzept für eine „Sportgaststätte vorstellten. Im Rahmen eines Abschlussprojektes entwickelte die Gruppe aus vier Schülern ein überzeugend geradliniges Design für Speise- und Getränkekarten, Gutscheine, Reservierungsschilder, Bewertungsbögen und Visitenkarten.
Unterstützung für die besten und kreativsten Köpfe
Begeistert von der Begabung dieser jungen Menschen aus Stuttgart haben wir uns dazu entschlossen zukünftig die besten und kreativsten Nachwuchstalente über einen längeren Zeitraum mit Druckbudgets und Produktionskostenzuschüssen zu unterstützen. Doch es geht weit über materielle Zuschüsse hinaus. Wir wollen die Talente mit unserem Branchennetzwerk unter die Arme greifen und technisch beraten, um der kreativen Energie ein solides Fundament zu geben. Die ersten die von diesem „Stipendium“ profitieren sind die Stuttgarter Schüler.
Es lebe gutes Design, es lebe die Kreativität!
Zu oft verschwinden Abschlussarbeiten in der Schublade und bleiben größtenteils unbeachtet. In den nächsten Jahren wollen wir dazu beitragen, dass hervorragende Konzepte junger Designer die Anerkennung erhalten, die sie verdient haben. Kreative Designkonzepte für die Gastronomie und handgefertigte Einbände für Speisekarten von FLYERALARM Menu Design – das eine wirkt nicht ohne das andere. Erst die Verbindung von beidem hat Überzeugungskraft.